Forschungsschwerpunkte
Gemeinsam ist man stärker: Forschungsprojekte werden zunehmend in Kooperation mit mehreren Partnern aus Forschung und Wirtschaft umgesetzt, um leistungsfähiger zu sein, Kräfte zu bündeln und auch Cluster zu unterstützen. Forschung in Magdeburg ist oft interdisziplinär und institutsübergreifend. Die Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen in Magdeburg arbeiten auf vielen Feldern eng zusammen.
-
Neurowissenschaften
Ein Forschungsschwerpunkt mit großer nationaler und internationaler Ausstrahlung sind die Neurowissenschaften. Mehr: Neurowissenschaften
Bild: © Dirk Mahler
-
Medizintechnik
Das Gesundheitswesen ist einer der wichtigsten Wachstumsmärkte der Zukunft. Auf diesem Markt kommt der Medizintechnik eine Schlüsselrolle zu. In Magdeburg entwickeln ... Mehr: Medizintechnik
Bild: © OVGU
-
Dynamische Systeme und Biosystemtechnik
Am Magdeburger Forschungszentrum Dynamische Systeme bearbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler biologisch-medizinische und prozesstechnische Probleme. Die Forschung konzentriert sich auf die modellgestützte Analyse, ... Mehr: Dynamische Systeme und Biosystemtechnik
Bild: © MPI
-
Forschungsschwerpunkt Automotive
Innerhalb des Transfer-Forschungsschwerpunktes Automotive werden alle automotiven Kompetenzen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gebündelt. Dazu gehören vor allem die Entwicklung von Antriebsstrang- ... Mehr: Forschungsschwerpunkt Automotive
Bild: © AdobeStock