Inhalt

Netzwerk-Initiative "Intelligente Mobilität Sachsen-Anhalt (NIIMO)"

Wissenschaftler der Otto-von-Guericke-UniversitätMagdeburg arbeiten intensiv daran, den Großraum Magdeburg zu einer Modellregion für Intelligente Mobilität zu entwickeln.

Im Intelligenten Mobilitätsraum werden neue Ergebnisse und Technologien aus der Forschung für Mobilität und Leben/ Wohnen der Zukunft erprobt und umgesetzt. Praxisnah werden Alltagslösungen entwickelt, um Stadt und Umland besser miteinander zu vernetzen. Hier entstehen individualisierte Angebote sowohl für mobilitätseingeschränkte ältere Menschen wie auch für junge mobile Familien.„Im Umfeld Magdeburgs entsteht ein Reallabor, in dem wir Konzepte für den Strukturwandelpraktisch erproben“, erklärt Prof. Andreas Wendemuth vom Institut für Informations- und Kommunikationstechnik an der Universität. „ Aktuelle Entwicklungen in der Technologieforschung bieten für Mobilität und Leben in Sachsen-Anhalt große Möglichkeiten. Aber die Erfahrung zeigt: Nur im engen Zusammenwirken mit regionalen Praxispartnern entstehen hieraus passfähige Lösungen, die Mobilität und Alltagsanforderungen zusammenbringen.“ Diese Praxispartner sind beispielsweise ÖPNV-, Transport- und Logistik-Unternehmen, aber auch Kommunen, Wohnbaugenossenschaften und Interessenvertretungen mobilitätseingeschränkter und älterer Menschen.

www.niimo.de