Magdeburg
Magdeburg, die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, liegt im Herzen Deutschlands und ist aus den Metropolen Berlin, Hannover und Leipzig schnell erreichbar. Doch nicht nur ihre zentrale Lage macht die Stadt besonders. Mit über 240.000 Einwohnern bietet die Ottostadt einen hohen Lebensstandard und eine ausgezeichnete Infrastruktur. Besonders Familien schätzen die ideale Größe der Stadt sowie die hohe Lebensqualität, die sie zu einem perfekten Ort zum Leben und Arbeiten macht.
Magdeburg erzählt auf beeindruckende Weise seine über 1200-jährige Geschichte. Hier trifft Mittelalter auf Moderne, geschichtsträchtige Bauwerke verschmelzen mit zeitgenössischer Architektur. Der imposante Magdeburger Dom, prächtige Gründerzeithäuser und innovative Neubauten prägen das facettenreiche Stadtbild. Besonders am Domplatz entfaltet sich dieses einzigartige architektonische Zusammenspiel in seiner ganzen Pracht.
-
© Landeshauptstadt Magdeburg
-
© Landeshauptstadt Magdeburg
-
© Landeshauptstadt Magdeburg
-
© Landeshauptstadt Magdeburg
-
© Landeshauptstadt Magdeburg
-
Sam Rey © Landeshauptstadt Magdeburg
Magdeburg ist eine grüne Stadt am Fluss. Die Elbuferpromenade und die Elbwiesen gehören zu den Lieblingsorten der Magdeburger*innen und bieten unzählige Möglichkeiten zum Entspannen, Spazierengehen oder sportlichen Aktivitäten. Ob ein gemütlicher Nachmittag im Stadtpark oder eine Radtour entlang der Elbe – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz in der Natur.
Aber auch das kulturelle Leben kommt nicht zu kurz. Zahlreiche kulturelle Angebote und Veranstaltungsorte stehen zur Auswahl. Vom großen Open-Air-Konzert über Theater- und Kabarettveranstaltungen bis hin zu vielfältigen Ausstellungen reicht die Palette.
Ein Hotspot für Bildung und Innovation
Magdeburg ist nicht nur geschichtsträchtig, sondern auch ein modernes Zentrum für Wissenschaft und Forschung. Mehr als 17.000 Studierende an der Otto-von-Guericke-Universität und der Hochschule Magdeburg-Stendal bereichern die Stadt mit frischen Ideen und internationalem Flair. Die Stadt entwickelt sich immer mehr zu einem gefragten Innovationsstandort, der kluge Köpfe aus aller Welt anzieht.
In Magdeburg lässt es sich gut leben, wohnen und arbeiten.
Berufs- und Privatleben lassen sich hier gut miteinander vereinbaren. Neben attraktiven und günstigen Wohnraum bietet die Stadt eine umfassende Ganztagsbetreuung für Kinder vom 1. bis zum 12. Lebensjahr. Viele weitere Gründe sprechen für die Stadt:
- Zentrale Lage: Die Lage der Stadt in der Mitte Europas und Deutschlands und nur eine Autostunde von den Metropolregionen Hannover, Berlin, Leipzig entfernt.
- Niedrige Lebenshaltungskosten: In Magdeburg sind die Kosten für Kindergarten, Privatschulen und öffentliche Verkehrsmittel günstiger als im Bundesdurchschnitt.
- Erschwingliche Miet- und Baupreise: z.B. sind die Mietpreise für Wohnungen fast 50% niedriger als in anderen Großstädten, z.B. München.
- Spitze bei Kita-Betreuung: Sachsen-Anhalt hat bundesweit die zweithöchste Betreuungsquote. Mehr als jedes zweite Kleinkind unter 3 Jahren (58,3%) wurde im Frühjahr 2022 in einer Kita betreut (Bundesdurchschnitt: 35,5%, Quelle: Stat. Bundesamt).
- Familienfreundliche Stadt: Eine erstklassige Infrastruktur mit 120 Spielplätzen, einer großen Anzahl von Schulen, Kindergärten und modernen Gesundheitseinrichtungen machen die Stadt zu einem idealen Ort, um eine Familie zu gründen.
- Sportstadt: Über 150 Sportvereine, ein Olympiastützpunkt, eine erfolgreiche Handballmannschaft der ersten Liga und eine beliebte Fußballmannschaft machen die Stadt zu einem Mekka für Sport-Enthusiasten.
- Erholsame Parklandschaft: Mit seinen zahlreichen Parks wie dem Stadtpark, dem Elbauenpark oder dem Herrenkrug belegt Magdeburg den 4. Platz im bundesweiten Ranking der grünsten Städte Deutschlands; Gesamtfläche der Parks: 4,63 km² .
- Stadt an der Elbe: Magdeburg liegt am Elberadweg und bietet perfekte Bedingungen für alle Radfans. Ob Biergarten mit Elbblick, eine wunderschöne Elbauenlandschaft oder sehenswerte Ausflugsziele in der Nähe - eine Fahrradtour entlang der Elbe sorgt für einen guten Ausgleich zum Arbeitsalltag.
- Geschichte: Mit mehr als 1.200 Jahren Geschichte ist Magdeburg eine der ältesten Städte Deutschlands. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Stadt und entdecken Sie dabei Mythen und »hidden places«.