Studieren
Die beiden Magdeburger Hochschulen Otto-von Guericke-Universität und die Hochschule Magdeburg-Stendal bieten spannende zukunftsorientierte Studiengänge, wie beispielweise Mensch-Technik-Interaktion, Elektromobilität, European Studies oder Wasserwirtschaft sowie Recycling und Entsorgungsmanagement. Magdeburgs Hochschulen sind für internationale Studierende attraktiv. So kommen mittlerweile 30 Prozent der Studierenden an der Universität Magdeburg aus dem Ausland. Sie alle bereichern die Stadt in vielfältiger Weise.
Aktuelles
-
Open Campus Magdeburg: Forschung und Lehre live
Datum:
Am Samstag, den 17. Mai 2025 ist es wieder soweit – die Hochschule Magdeburg-Stendal öffnet am Standort Magdeburg ihre Türen! Beim Open ... Mehr: Open Campus Magdeburg: Forschung und Lehre live
Bild: © Felix Paulin
-
Hochschule Magdeburg-Stendal erhält Millionenförderung für "Lehrarchitektur"
Datum:
Die Hochschule Magdeburg-Stendal kann ab 1. Oktober 2025 ein Einzel- und ein Verbundprojekt durchführen. Sie war mit zwei Drittmittelanträgen in der aktuellen ... Mehr: Hochschule Magdeburg-Stendal erhält Millionenförderung für "Lehrarchitektur"
Bild: © Hochschule
-
Karriere-Kompass für den deutschen Arbeitsmarkt
Datum:
Mit dem Ziel, internationale Studierende gezielt auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten, ist an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg die Pilotphase des neuen Karrierezertifikats ... Mehr: Karriere-Kompass für den deutschen Arbeitsmarkt
Bild: © Jana Dünnhaupt, OVGU
-
Unternehmensstipendien stärken Verbindung zwischen Studierenden und regionalen Unternehmen
Datum:
Ab sofort werden fünf Studierende der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg durch ein innovatives Stipendienprogramm unterstützt, das von der Universität in Kooperation mit regionalen ... Mehr: Unternehmensstipendien stärken Verbindung zwischen Studierenden und regionalen Unternehmen
-
Rekord: Deutschland-Stipendien in Höhe von 216.000 Eurovergeben
Datum:
Am 23. Oktober wurden an der Hochschule Magdeburg-Stendal die Deutschlandstipendien vergeben. Mit der Gesamtsumme von 216.000 Euro werden 62 Studierende ein Jahr ... Mehr: Rekord: Deutschland-Stipendien in Höhe von 216.000 Eurovergeben
Bild: © Matthias Piekacz /Hochschule
-
Erster bilingualer Informatikstudiengang in Sachsen-Anhalt
Datum:
Deutsch-englisches Bachelorprogramm bereitet Absolventen auf regionalen Arbeitsmarkt in multinationalen Teams vor Mehr: Erster bilingualer Informatikstudiengang in Sachsen-Anhalt
Bild: © Jana Dünnhaupt , OVGU
-
Medizinstudierende an der Universitätsmedizin Magdeburg und Universitätsmedizin Halle erhalten aktuellen BAföG-Höchstsatz im Praktischen Jahr
Datum:
Gemeinsame Initiative der Medizinischen Fakultäten in Sachsen-Anhalt für nachhaltige Verbesserungen im Praktischen Jahr Mehr: Medizinstudierende an der Universitätsmedizin Magdeburg und Universitätsmedizin Halle erhalten aktuellen BAföG-Höchstsatz im Praktischen Jahr
Bild: © Christian Morawe
-
Eröffnung des neuen klinischen Hörsaalgebäudes und Sommerempfang 2023 der Universitätsmedizin Magdeburg
Datum:
Die Universitätsmedizin Magdeburg hat während ihres Sommerempfanges das neue klinische Hörsaalgebäude (Haus 7) als modernen Lehr- und Lernort für die insgesamt ... Mehr: Eröffnung des neuen klinischen Hörsaalgebäudes und Sommerempfang 2023 der Universitätsmedizin Magdeburg
-
AI Engineering - ein neuer, einzigartigerBachelor-Studiengang
Datum:
Ab dem Wintersemester 2023/24 startet der neue kooperative Bachelor-Studiengang AI Engineering – Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften. Das innovative Studienangebot ist eine ... Mehr: AI Engineering - ein neuer, einzigartigerBachelor-Studiengang
-
Neues Studienangebot im Bereich Halbleiter- und Nanotechnologie
Datum:
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erweitert ihr Studienangebot im Bereich Halbleiter- und Nanotechnologie. Neben der Berufsausbildung zu Mikrotechnologinnen und –technologen ab August steht mit ... Mehr: Neues Studienangebot im Bereich Halbleiter- und Nanotechnologie
Bild: © Jana Dünhaupt / OVGU