Es wurden 6 Veranstaltungen gefunden
-
Wissenschaft im Rathaus: "Todesursache: Schlaf?"
"Todesursache: Schlaf? - wenn der Atem in der Nacht stillsteht" mit Prof. Dr. med. Martin Durisin, Direktor der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Wussten Sie, dass nächtliche Atemaussätze häufig mit Schnarchen kombiniert lebensgefährlich sein können? Millionen Menschen leiden unter obstruktiver Schlafapnoe - oft unbemerkt. Immer wieder setzt der Atem aus, der Körper wird mit Sauerstoff unterversorgt, das Risiko unter anderem für Herzinfarkt und Schlaganfallsteigt drastisch.
Was steckt dahinter - und was kann helfen, wenn sogar eine Schlafmaske versagt? Ein spannender Vortrag über stille Nächte, riskante Atemaussetzer - und eine Hightech-Lösung: den Zungenschrittmacher. Mehr© Landeshauptstadt Magdeburg
-
Strukturwandel in Sachsen-Anhalt: meet @ Wasserstoffprojekt H2HUB und Zukunftszentrum Digitale Arbeit
Am 7. Mai 2025 lädt das Wasserstoffprojekt H2HUB in Sachsen-Anhalt zusammen mit dem Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt alle Netzwerkpartnerinnen und -partner zu einer inspirierenden Veranstaltung ein, bei der Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik für einen gemeinsamen Austausch & Netzwerken zusammenkommen.
Die beiden Projekte H2HUB in Sachsen-Anhalt und Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt gestalten gemeinsam einen Nachmittag voller Impulse rund um Energietransformation, Digitalisierung, Fachkräftesicherung und Weiterbildung. Lassen Sie sich inspirieren und diskutieren Sie mit uns über die zukünftigen Entwicklungen in Sachsen-Anhalt in diesen Themenfeldern. Mehr© Pixabay
-
Open Campus an der Hochschule
Offene Türen und offene Ohren für ALLE - Studierende, Lehrende und Beschäftigte informieren aus erster Hand.
Es ist bald soweit! Der Open Campus in Magdeburg steht vor der Tür und bietet euch die Gelegenheit, unsere Hochschule und die vielseitigen Studiengänge besser kennenzulernen.
In Magdeburg kannst du die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz entdecken, das Radiostudio besuchen und dich am Mikrofon versuchen, hauseigene Blitze im Hochspannungslabor erleben, oder dein Geschick am Baggersimulator im Bauwesen testen.
Möchtest du schon vor dem Studium einen Einblick in deinen zukünftigen Campus erhalten? Dann nutze die Gelegenheit einer Campustour.
Mehr© Hochschule Magdeburg-Stendal
-
Studieninfotag an der Uni Magdeburg
An unserem Studieninfotag am 24. Mai 2025 zwischen 11 - 15 Uhr hast du die Möglichkeit die Uni einmal hautnah zu erleben und richtige Uniluft zu schnuppern! Wenn du dir bisher noch unsicher bist, was und ob du studieren möchtest, dann gibt dir die Uni Magdeburg im Rahmen des Studieninfotags die Chance, dir vor Ort selbst ein Bild von unserem Studienangebot zu machen. Mehr
© OVGU
-
Lange Nacht der Wissenschaft 2025
Magdeburgs Wissenschaftseinrichtungen laden wieder zum Blick hinter die Kulissen ihrer Labore und Werkstätten ein. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigen woran sie arbeiten und erklären ihre Forschung. Der Eintritt ist frei. Mehr
© Andreas Lander
-
Explore Science
Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung - Explore Science - vergrößern sich: Ab 2025 wird die Veranstaltung auch in Magdeburg stattfinden. Vom 25. bis 27. September 2025 lädt Explore Science erstmals in den Elbauenpark in Magdeburg ein. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Mehr
© Klaus-Tschira-Stiftung