Es wurden 142 Mitteilungen gefunden
-
Besondere Würdigung: Otto-von-Guericke-Stipendien 2025
Datum:
Tenzin Tsering Murry von der Otto-von-Guericke-Universität sowie Samadhi Ruvinya Kodikara von der Hochschule Magdeburg-Stendal haben am 9. Oktober die Otto-von-Guericke-Stipendien 2025 ... Mehr: Besondere Würdigung: Otto-von-Guericke-Stipendien 2025
Bild: © Landeshauptstadt Magdeburg / Romy Buhr
-
Kooperation mit Energieunternehmen - Investitionin junge Köpfe und Zukunft
Datum:
Die Hochschule Magdeburg-Stendal, Avacon Netz, die Städtischen Werke Magdeburg GmbH und Co. KG (SWM Magdeburg) und Netze Magdeburg haben am 9. Oktober ... Mehr: Kooperation mit Energieunternehmen - Investitionin junge Köpfe und Zukunft
Bild: © Matthias Piekacz
-
Materialwissenschaftlerin Sohini Kar-Narayan tritt ihr Amt als neue Direktorin am Max-Planck-Institut Magdeburg an
Datum:
Die Materialwissenschaftlerin Prof. Dr. Sohini Kar-Narayan tritt mit Wirkung vom 1. Oktober 2025 ihr Amt in Vollzeit als neue Direktorin am Max-Planck-Institut ... Mehr: Materialwissenschaftlerin Sohini Kar-Narayan tritt ihr Amt als neue Direktorin am Max-Planck-Institut Magdeburg an
Bild: © Harald Krieg / Max-Planck-Institut Magdeburg
-
Talentschmiede für Forschungsnachwuchs startet Praxistraining
Datum:
Zweitägiges Retreat der Nachwuchsakademie MED-4-SCIENCE der Medizinischen Fakultät Magdeburg zeigt jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, wie sie eigene Projekte planen und ... Mehr: Talentschmiede für Forschungsnachwuchs startet Praxistraining
Bild: © privat
-
Wenn Gefäße altern - unterschätztes Risiko für Herz und Gehirn
Datum:
Magdeburger Forschungsteam zeigt neue Wege zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Mehr: Wenn Gefäße altern - unterschätztes Risiko für Herz und Gehirn
Bild: © Sarah Kossmann/Universitätsmedizin Magdeburg
-
1. Mitteldeutsche Konferenz für Intelligente Mobilität
Datum:
Am 23. September 2025 wird die erste Mitteldeutsche Konferenz für intelligente Mobilität in der IHK Magdeburg stattfinden. Thematisch wird der Frage ... Mehr: 1. Mitteldeutsche Konferenz für Intelligente Mobilität
-
Premiere von Explore Science in Magdeburg
Datum:
Unter dem Motto „Zukunft MINT“ lädt die Klaus Tschira Stiftung in diesem Jahr gemeinsam mit der Landeshauptstadt Magdeburg vom 25. bis ... Mehr: Premiere von Explore Science in Magdeburg
Bild: © Klaus TschiraStiftung
-
Pionierarbeit in der Hirnforschung
Datum:
Vor 20 Jahren wurde auf dem Campus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Europas erster 7-Tesla-Magnetresonanztomograph eingeweiht. Anlässlich dieses Jubiläums trafen sich im Beisein ... Mehr: Pionierarbeit in der Hirnforschung
Bild: © R. Blumenstein
-
Max-Planck-Institut Magdeburg präsentiert sich bei Explore Science - Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage in Magdeburg
Datum:
Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage Explore Science richten sich an Kinder, Schülerinnen, Schüler und Jugendliche, die Wissenschaft und Forschung auf spielerische Weise entdecken ... Mehr: Max-Planck-Institut Magdeburg präsentiert sich bei Explore Science - Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage in Magdeburg
-
Internationaler Kongress zur Geschlechtersensiblen Medizin in Magdeburg
Datum:
Wie lassen sich Erkenntnisse zu geschlechterspezifischen Unterschieden in der Medizin besser in Forschung, Lehre und klinische Praxis übertragen? Diese Frage steht im ... Mehr: Internationaler Kongress zur Geschlechtersensiblen Medizin in Magdeburg
Bild: © International Society of Gender Medicine (IGM)
-
Brücken bauen und gemeinsam Bildung gestalten
Datum:
Bildungsexperten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg laden am 25. September 2025 erstmals zu einer Netzwerkveranstaltung zum Thema Bildungsentwicklung in Sachsen-Anhalt ein. Ins Leben gerufen ... Mehr: Brücken bauen und gemeinsam Bildung gestalten
-
Wissen teilen und Generationen verbinden
Datum:
Mit Beginn des Wintersemesters 2025/26 startet an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erneut das generationenübergreifende Studienangebot „Studieren ab 50". Zum Auftakt am 22. September ... Mehr: Wissen teilen und Generationen verbinden
Bild: © Harald Krieg, OVGU
-
Lügenerkennung durch Künstliche Intelligenz
Datum:
Künstliche Intelligenz könnte in Zukunft verlässlicher als Menschen bewusste Täuschungen erkennen und damit das soziale Miteinander, aber auch die "Spielregeln" der ... Mehr: Lügenerkennung durch Künstliche Intelligenz
-
Virtueller Stent stoppt Rauschen im Ohr
Datum:
Medizintechniker der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben erstmals in Computermodellen den Mechanismus für die Entstehung von Ohrgeräuschen beim sogenannten pulssynchronen Tinnitus patientenspezifisch ... Mehr: Virtueller Stent stoppt Rauschen im Ohr
Bild: © Jana Dünnhaupt, OVGU
-
Graduiertenschule Mikrotechnologie sichert Innovation und Fachkräfte für Sachsen-Anhalt
Datum:
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt ihre Strategie zur Fachkräftesicherung in der Schlüsselbranche Halbleitertechnik fort. Mit der Graduiertenschule Mikrotechnologie errichtet die Universität, nach ... Mehr: Graduiertenschule Mikrotechnologie sichert Innovation und Fachkräfte für Sachsen-Anhalt
Bild: © OVGU
-
Drei »Starting Grants« im Volumen von 4,5 Mio. Euro gehen nach Sachsen-Anhalt
Datum:
Starker Erfolg für die heimische Wissenschaft: 2025 gehen gleich drei „Starting Grants“ des Europäischen Forschungsrates ERC nach Sachsen-Anhalt – an exzellente ... Mehr: Drei »Starting Grants« im Volumen von 4,5 Mio. Euro gehen nach Sachsen-Anhalt
-
Forschungszentrum für Psychische Gesundheit in Mitteldeutschland - Ausbauphase gestartet
Datum:
Forschende in Halle, Jena und Magdeburg erhalten in den kommenden fünf Jahren 17,3 Millionen Euro für Projekte zur Erforschung psychischer Erkrankungen.... Mehr: Forschungszentrum für Psychische Gesundheit in Mitteldeutschland - Ausbauphase gestartet
Bild: © Jana Dünhaupt OVGU
-
Fraunhofer IFF unter den Preisträgern des Ideenwettbewerbs HAL2025 der Cyberagentur
Datum:
Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF gehört zu den Preisträgern des renommierten Ideenwettbewerbs HAL2025 der Agentur für Innovation in der ... Mehr: Fraunhofer IFF unter den Preisträgern des Ideenwettbewerbs HAL2025 der Cyberagentur
-
Mehr Bestellungen, kürzere Wege
Datum:
Was oben steht, wird bestellt. Diese einfache Regel entscheidet bei Lieferdiensten oft über Erfolg und Misserfolg. Ein Forschungsteam der Otto-von-Guericke-Universität ... Mehr: Mehr Bestellungen, kürzere Wege
-
Erlebnistage Explore Science kommen nach Magdeburg
Datum:
Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – vergrößern sich: Ab 2025 wird die Veranstaltung auch in Magdeburg ... Mehr: Erlebnistage Explore Science kommen nach Magdeburg
Bild: © Klaus-Tschira-Stiftung
-
Universität Magdeburg erprobt erstmals Kopplung von Strom-, Gas- und Wärmenetz
Datum:
Netzexperten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg werden in einem Forschungsprojekt erstmals unter Realbedingungen die drei Energienetzsektoren Strom, Gas und Wärme in einem Gesamtsystem ... Mehr: Universität Magdeburg erprobt erstmals Kopplung von Strom-, Gas- und Wärmenetz
Bild: © Adobe Stock
-
Elektroexperte der Uni Magdeburg zum Vorsitzenden des IEEE PES Germany Chapters gewählt
Datum:
Prof. Dr.-Ing. Martin Wolter, Leiter des Lehrstuhls für Elektrische Netze und Erneuerbare Energie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, wurde zum Vorsitzenden des ... Mehr: Elektroexperte der Uni Magdeburg zum Vorsitzenden des IEEE PES Germany Chapters gewählt
Bild: © Jana Dünnhaupt / OVGU
-
Erfolgreiche Medizintechnikforschung geht in die klinische Anwendung
Datum:
Der Forschungscampus STIMULATE an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erhält für die Weiterentwicklung und künftige klinische Anwendung minimalinvasiver medizinischer Bildgebungsverfahren eine weitere Forschungsförderung ... Mehr: Erfolgreiche Medizintechnikforschung geht in die klinische Anwendung
-
Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zur Zukunft
Datum:
Vom 24. bis 26. Juni 2025 ist die Max-Planck-Gesellschaft mit ihrer Jahresversammlung zu Gast in Magdeburg. Rund 500 interne und externe ... Mehr: Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zur Zukunft
Bild: © MVGM / Andreas Lander
-
Transformation studieren
Datum:
Neuer Master Umweltpsychologie/ Mensch-Technik-Interaktion an der Uni Magdeburg Mehr: Transformation studieren
Bild: © OVGU