Es wurden 72 Mitteilungen gefunden
-
Open Campus Magdeburg: Forschung und Lehre live
Datum:
Am Samstag, den 17. Mai 2025 ist es wieder soweit – die Hochschule Magdeburg-Stendal öffnet am Standort Magdeburg ihre Türen! Beim Open ... Mehr: Open Campus Magdeburg: Forschung und Lehre live
Bild: © Felix Paulin
-
Universität Magdeburg öffnet Reallabor zur Erprobung neuer Mobilitätskonzepte
Datum:
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg startet ein Reallabor zur Erforschung neuer Mobilitätskonzepte für Sachsen-Anhalt. Im Rahmen des von der EU und dem Land ... Mehr: Universität Magdeburg öffnet Reallabor zur Erprobung neuer Mobilitätskonzepte
Bild: © Jana Dünnhaupt / OVGU
-
Hochschule Magdeburg-Stendal erhält Millionenförderung für "Lehrarchitektur"
Datum:
Die Hochschule Magdeburg-Stendal kann ab 1. Oktober 2025 ein Einzel- und ein Verbundprojekt durchführen. Sie war mit zwei Drittmittelanträgen in der aktuellen ... Mehr: Hochschule Magdeburg-Stendal erhält Millionenförderung für "Lehrarchitektur"
Bild: © Hochschule
-
Neue Graduiertenschule der Universität Magdeburg vernetzt Medizin, Materialforschung und KI für innovative Implantate
Datum:
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg stärkt mit dem neuen interdisziplinären Forschungs- und Qualifizierungsprogramm, der Graduiertenschule Towards Co-Evolution in Human-Technology Interfaces (TACTIC), die Entwicklung ... Mehr: Neue Graduiertenschule der Universität Magdeburg vernetzt Medizin, Materialforschung und KI für innovative Implantate
-
Erfolge in der Zellforschung
Datum:
Innovative Erkenntnisse zur Zellregulation veröffentlicht – Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Magdeburg publiziert im renommierten EMBO Journal Mehr: Erfolge in der Zellforschung
-
Von der Krise zur Reform: Neue Regeln für Europas Haushaltspolitik
Datum:
Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg untersuchen als Partner im Forschungsnetzwerk Strengthen Prosperity and Economic Resilience PROSPER gemeinsam mit Forscherinnen und ... Mehr: Von der Krise zur Reform: Neue Regeln für Europas Haushaltspolitik
-
Karriere-Kompass für den deutschen Arbeitsmarkt
Datum:
Mit dem Ziel, internationale Studierende gezielt auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten, ist an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg die Pilotphase des neuen Karrierezertifikats ... Mehr: Karriere-Kompass für den deutschen Arbeitsmarkt
Bild: © Jana Dünnhaupt, OVGU
-
Elektroingenieurin Prof. Dr.-Ing. Lisa Underberg an die Universität Magdeburg berufen
Datum:
Die Ingenieurwissenschaftlerin Prof. Dr.-Ing. Lisa Underberg wurde auf den Lehrstuhl für Digitale Automatisierungssysteme der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg berufen. Gleichzeitig übernimmt sie ... Mehr: Elektroingenieurin Prof. Dr.-Ing. Lisa Underberg an die Universität Magdeburg berufen
Bild: © ifak
-
Neue Arbeitswelten in gemischten Teams
An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg eröffnet ein neues Experimentallabor für Künstliche Intelligenz, in dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus acht Forschungsgruppen daran arbeiten, ... Mehr: Neue Arbeitswelten in gemischten Teams
-
Methoden und Technologien für den erfolgreichen Erfahrungstransfer
Datum:
Erfahrungswissen ist der Schlüssel zu effektiver Problemlösung und nachhaltigem Erfolg in der Industrie. Doch der demografische Wandel und der Fachkräftemangel erschweren ... Mehr: Methoden und Technologien für den erfolgreichen Erfahrungstransfer
Bild: Drazen Zigic © Adobe
-
Uni Magdeburg als Standort neurowissenschaftlicher Forschung gestärkt
Datum:
An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird die neurowissenschaftliche Spitzenforschung im Sonderforschungsbereich (SFB) 1436 „Neuronale Ressourcen der Kognition“ fortgesetzt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG ... Mehr: Uni Magdeburg als Standort neurowissenschaftlicher Forschung gestärkt
Bild: © Hannah Theile/ OVGU
-
Forschungspreise der Uni Magdeburg
Im Beisein des Staatssekretärs für Strukturwandel und Großansiedlungen des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Jürgen Ude, der Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg, Regina-Dolores Stieler-Hinz, ... Mehr: Forschungspreise der Uni Magdeburg
Bild: © Jana Dünnhaupt /OVGU
-
Unternehmensstipendien stärken Verbindung zwischen Studierenden und regionalen Unternehmen
Datum:
Ab sofort werden fünf Studierende der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg durch ein innovatives Stipendienprogramm unterstützt, das von der Universität in Kooperation mit regionalen ... Mehr: Unternehmensstipendien stärken Verbindung zwischen Studierenden und regionalen Unternehmen
-
Blutgefäße als Schlüssel zu wirksameren Krebsimmuntherapien
Datum:
Forschungsteam der Universitäten Uppsala und Magdeburg erhält renommierten ERC Synergy Grant, um Immuntherapien gegen Krebs noch wirksamer zu machen. Mehr: Blutgefäße als Schlüssel zu wirksameren Krebsimmuntherapien
Bild: © privat
-
Rekord: Deutschland-Stipendien in Höhe von 216.000 Eurovergeben
Datum:
Am 23. Oktober wurden an der Hochschule Magdeburg-Stendal die Deutschlandstipendien vergeben. Mit der Gesamtsumme von 216.000 Euro werden 62 Studierende ein Jahr ... Mehr: Rekord: Deutschland-Stipendien in Höhe von 216.000 Eurovergeben
Bild: © Matthias Piekacz /Hochschule
-
Erlebnistage Explore Science kommen nach Magdeburg
Datum:
Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – vergrößern sich: Ab 2025 wird die Veranstaltung auch in Magdeburg ... Mehr: Erlebnistage Explore Science kommen nach Magdeburg
Bild: © Klaus-Tschira-Stiftung
-
Center for Method Development CMD der Universität Magdeburg wurde feierlich eröffnet
Datum:
Nach rund 12 Monaten Bauzeit wurde am 16. September 2024 der Neubau des Center for Method Development CMD der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ... Mehr: Center for Method Development CMD der Universität Magdeburg wurde feierlich eröffnet
Bild: © Jana Dünnhaupt / OVGU
-
MINT-MACHEN-Festival 2024
Datum:
Am 18. und 19. Juni jeweils ab 9.00 Uhr lädt die Landeshauptstadt Magdeburg gemeinsam mit zahlreichen Partnern zum MINT-MACHEN-Festival ein. Zum ... Mehr: MINT-MACHEN-Festival 2024
Bild: © Andreas Lander
-
Magdeburg veranstaltet neues Wissenschaftsfestival
Datum:
Tomorrow Labs – so heißt das neue Wissenschaftsfestival von Magdeburg. Hier treffen Wissenschaft und Zukunftsfragen auf Musik und Kultur: Am 8. Juni ... Mehr: Magdeburg veranstaltet neues Wissenschaftsfestival
Bild: © Andreas Lander
-
Erster bilingualer Informatikstudiengang in Sachsen-Anhalt
Datum:
Deutsch-englisches Bachelorprogramm bereitet Absolventen auf regionalen Arbeitsmarkt in multinationalen Teams vor Mehr: Erster bilingualer Informatikstudiengang in Sachsen-Anhalt
Bild: © Jana Dünnhaupt , OVGU
-
Forschungscampus STIMULATE an der Universität Magdeburg feiert 10-jähriges Bestehen
Datum:
Der Forschungscampus für minimalinvasive bildgeführte operative Eingriffe „Solution Center for Image Guided Local Therapies – STIMULATE“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat ... Mehr: Forschungscampus STIMULATE an der Universität Magdeburg feiert 10-jähriges Bestehen
Bild: © OVGU
-
Forschungsinitiative erreicht nächste Runde im bundesweiten Wettbewerb um Exzellenzcluster
Datum:
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat im bundesweiten Wettbewerb um Exzellenzcluster eine wichtige Hürde genommen: Wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) soeben mitteilte, wurde ... Mehr: Forschungsinitiative erreicht nächste Runde im bundesweiten Wettbewerb um Exzellenzcluster
Bild: © OVGU
-
Medizinstudierende an der Universitätsmedizin Magdeburg und Universitätsmedizin Halle erhalten aktuellen BAföG-Höchstsatz im Praktischen Jahr
Datum:
Gemeinsame Initiative der Medizinischen Fakultäten in Sachsen-Anhalt für nachhaltige Verbesserungen im Praktischen Jahr Mehr: Medizinstudierende an der Universitätsmedizin Magdeburg und Universitätsmedizin Halle erhalten aktuellen BAföG-Höchstsatz im Praktischen Jahr
Bild: © Christian Morawe
-
Grüne Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt könnte bis 2045 rund 27.000 Arbeitsplätze schaffen
Datum:
Sachsen-Anhalt könnte in den kommenden Jahrzehnten erheblich vom Aufbau einer klimaneutralen Wasserstoffwirtschaft profitieren. Das geht aus einem Gutachten des Kölner Beratungsunternehmens ... Mehr: Grüne Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt könnte bis 2045 rund 27.000 Arbeitsplätze schaffen
Bild: © Pixabay
-
Tagung europäischer Universitätsstädte: Fachkräfte finden und halten
Datum:
Die Landeshauptstadt Magdeburg ist in dieser Woche Gastgeber für ein Netzwerk-Treffen europäischer Universitätsstädte. Diese Städte arbeiten seit mehr als zehn Jahren ... Mehr: Tagung europäischer Universitätsstädte: Fachkräfte finden und halten
Bild: © Romy Buhr