Es wurden 63 Mitteilungen gefunden
-
Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zur Zukunft
Datum:
Vom 24. bis 26. Juni 2025 ist die Max-Planck-Gesellschaft mit ihrer Jahresversammlung zu Gast in Magdeburg. Rund 500 interne und externe ... Mehr: Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zur Zukunft
Bild: © MVGM / Andreas Lander
-
Dekanin Prof. Dr. Daniela Dieterich ins Präsidium des Medizinischen Fakultätentages gewählt
Datum:
Neurowissenschaftlerin aus Magdeburg verstärkt Führungsgremium der deutschen Hochschulmedizin Mehr: Dekanin Prof. Dr. Daniela Dieterich ins Präsidium des Medizinischen Fakultätentages gewählt
-
Ingenieure der Universität Magdeburg rekonstruieren Herstellungsprozess der Himmelsscheibe von Nebra
Datum:
Materialforschern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist es in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt 20 Jahre nach ihrem Fund gelungen, ... Mehr: Ingenieure der Universität Magdeburg rekonstruieren Herstellungsprozess der Himmelsscheibe von Nebra
Bild: © Jana Dünnhaupt/Uni Magdeburg
-
Chemikerin übernimmt Lehrstuhl für anorganische Chemie an der Universität Magdeburg
Datum:
Prof. Dr. habil. Hana Bunzen hat den Lehrstuhl für anorganische Chemie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg übernommen. Die Chemikerin widmet sich der ... Mehr: Chemikerin übernimmt Lehrstuhl für anorganische Chemie an der Universität Magdeburg
Bild: © Jana Dünnhaupt/Uni Magdeburg
-
Stimmen der Stadt auf der Bühne
Datum:
Am 12. Juni 2025 ist Premiere für ein gemeinsames Projekt der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und dem Schauspielhaus der Landeshauptstadt. Unter dem Titel ... Mehr: Stimmen der Stadt auf der Bühne
-
Lange Nacht der Wissenschaft 2025
Datum:
Mit mehr als 200 Programmpunkten lädt die Magdeburger Lange Nacht der Wissenschaft am 14. Juni dazu ein, Forschung der Zukunft hautnah ... Mehr: Lange Nacht der Wissenschaft 2025
Bild: © Andreas Lander
-
Open Campus Magdeburg: Forschung und Lehre live
Datum:
Am Samstag, den 17. Mai 2025 ist es wieder soweit – die Hochschule Magdeburg-Stendal öffnet am Standort Magdeburg ihre Türen! Beim Open ... Mehr: Open Campus Magdeburg: Forschung und Lehre live
Bild: © Felix Paulin
-
Universität Magdeburg öffnet Reallabor zur Erprobung neuer Mobilitätskonzepte
Datum:
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg startet ein Reallabor zur Erforschung neuer Mobilitätskonzepte für Sachsen-Anhalt. Im Rahmen des von der EU und dem Land ... Mehr: Universität Magdeburg öffnet Reallabor zur Erprobung neuer Mobilitätskonzepte
Bild: © Jana Dünnhaupt / OVGU
-
Forschungsprojekt KI-sy Twin: Der KI-generierte digitale Zwilling
Datum:
Digitalisierung muss nicht kompliziert sein. In dem Forschungsprojekt KI-sy Twin - der KI-generierte digitale Zwilling - sollen Methoden und Technologien entwickelt werden, ... Mehr: Forschungsprojekt KI-sy Twin: Der KI-generierte digitale Zwilling
-
Neue Graduiertenschule der Universität Magdeburg vernetzt Medizin, Materialforschung und KI für innovative Implantate
Datum:
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg stärkt mit dem neuen interdisziplinären Forschungs- und Qualifizierungsprogramm, der Graduiertenschule Towards Co-Evolution in Human-Technology Interfaces (TACTIC), die Entwicklung ... Mehr: Neue Graduiertenschule der Universität Magdeburg vernetzt Medizin, Materialforschung und KI für innovative Implantate
-
Hochschule Magdeburg-Stendal erhält Millionenförderung für "Lehrarchitektur"
Datum:
Die Hochschule Magdeburg-Stendal kann ab 1. Oktober 2025 ein Einzel- und ein Verbundprojekt durchführen. Sie war mit zwei Drittmittelanträgen in der aktuellen ... Mehr: Hochschule Magdeburg-Stendal erhält Millionenförderung für "Lehrarchitektur"
Bild: © Hochschule
-
Neue Studie zur telemedizinischen Prävention von Herz- und Kreislauferkrankungen startet
Datum:
Die Universitätsmedizin Magdeburg untersucht in der bislang größten deutschlandweiten Studie, wie durch Telemedizin das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle gesenkt werden ... Mehr: Neue Studie zur telemedizinischen Prävention von Herz- und Kreislauferkrankungen startet
Bild: © Adobe Stock
-
Von der Krise zur Reform: Neue Regeln für Europas Haushaltspolitik
Datum:
Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg untersuchen als Partner im Forschungsnetzwerk Strengthen Prosperity and Economic Resilience PROSPER gemeinsam mit Forscherinnen und ... Mehr: Von der Krise zur Reform: Neue Regeln für Europas Haushaltspolitik
-
Karriere-Kompass für den deutschen Arbeitsmarkt
Datum:
Mit dem Ziel, internationale Studierende gezielt auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten, ist an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg die Pilotphase des neuen Karrierezertifikats ... Mehr: Karriere-Kompass für den deutschen Arbeitsmarkt
Bild: © Jana Dünnhaupt, OVGU
-
Max Planck Spin-Off eversyn sichert sich 1,6 Millionen Euro Startkapital
Datum:
Das Start-up-Unternehmen plant, die Produktion zu steigern und Technologieanwendungen in den Bereichen Ernährung und Biopharmazie zu beschleunigen. Mehr: Max Planck Spin-Off eversyn sichert sich 1,6 Millionen Euro Startkapital
-
Neuer Institutsleiter für Medical Date Science an der Universitätsmedizin Magdeburg
Datum:
Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg freut sich, die Berufung von Prof. Dr. Julian Varghese auf die W3-Professur für Medical ... Mehr: Neuer Institutsleiter für Medical Date Science an der Universitätsmedizin Magdeburg
Bild: © Universitätsklinikum Münster
-
Neue Kanzlerin der Hochschule Magdeburg-Stendal
Datum:
Die Hochschule Magdeburg-Stendal hat ab dem 1. Oktober 2025 eine neue Kanzlerin. Nora Küster-Dammaschke erhielt ihre Ernennungsurkunde aus den Händen von ... Mehr: Neue Kanzlerin der Hochschule Magdeburg-Stendal
Bild: © MWU, Matthias Stoffregen
-
Zielvereinbarungen für die Unimedizin unterzeichnet
Datum:
Die Universitätsmedizin in Magdeburg und Halle erhält für die kommenden fünf Jahre finanzielle Planungssicherheit. Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat zusammen ... Mehr: Zielvereinbarungen für die Unimedizin unterzeichnet
Bild: © MWU
-
Hochschulleitungen unterzeichnen Zielvereinbarungen 2025 bis 2029
Datum:
Die staatlichen Hochschulen in Sachsen-Anhalt bekommen in den nächsten fünf Jahren trotz knapper öffentlicher Kassen finanzielle Planungssicherheit und auch zusätzliche Mittel. ... Mehr: Hochschulleitungen unterzeichnen Zielvereinbarungen 2025 bis 2029
Bild: © MWU Sachsen-Anhalt
-
Methoden und Technologien für den erfolgreichen Erfahrungstransfer
Datum:
Erfahrungswissen ist der Schlüssel zu effektiver Problemlösung und nachhaltigem Erfolg in der Industrie. Doch der demografische Wandel und der Fachkräftemangel erschweren ... Mehr: Methoden und Technologien für den erfolgreichen Erfahrungstransfer
Bild: Drazen Zigic © Adobe
-
Uni Magdeburg als Standort neurowissenschaftlicher Forschung gestärkt
Datum:
An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird die neurowissenschaftliche Spitzenforschung im Sonderforschungsbereich (SFB) 1436 „Neuronale Ressourcen der Kognition“ fortgesetzt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG ... Mehr: Uni Magdeburg als Standort neurowissenschaftlicher Forschung gestärkt
Bild: © Hannah Theile/ OVGU
-
Forschungspreise der Uni Magdeburg
Im Beisein des Staatssekretärs für Strukturwandel und Großansiedlungen des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Jürgen Ude, der Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg, Regina-Dolores Stieler-Hinz, ... Mehr: Forschungspreise der Uni Magdeburg
Bild: © Jana Dünnhaupt /OVGU
-
MINT-MACHEN-Festival 2024
Datum:
Am 18. und 19. Juni jeweils ab 9.00 Uhr lädt die Landeshauptstadt Magdeburg gemeinsam mit zahlreichen Partnern zum MINT-MACHEN-Festival ein. Zum ... Mehr: MINT-MACHEN-Festival 2024
Bild: © Andreas Lander
-
Magdeburg veranstaltet neues Wissenschaftsfestival
Datum:
Tomorrow Labs – so heißt das neue Wissenschaftsfestival von Magdeburg. Hier treffen Wissenschaft und Zukunftsfragen auf Musik und Kultur: Am 8. Juni ... Mehr: Magdeburg veranstaltet neues Wissenschaftsfestival
Bild: © Andreas Lander
-
Universität Magdeburg kooperiert künftig mit indischen Elite-Universitäten
Datum:
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird künftig in Forschung und Lehre eng mit indischen Elite-Universitäten kooperieren. Insbesondere in den Ingenieurwissenschaften werden die bereits ... Mehr: Universität Magdeburg kooperiert künftig mit indischen Elite-Universitäten