Es wurden 13 Mitteilungen gefunden
-
Transformation studieren
Datum:
Neuer Master Umweltpsychologie/ Mensch-Technik-Interaktion an der Uni Magdeburg Mehr: Transformation studieren
Bild: © OVGU
-
Neue Lösungen für Grüne Chemie
Datum:
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht nach neuen Ansätzen für die umwelt- und klimafreundliche Transformation der chemischen ... Mehr: Neue Lösungen für Grüne Chemie
-
Universität Magdeburg eröffnet feierlich das Campus Welcome Center
Datum:
Nach gut 30 Monaten Bauzeit wurde das Welcome Service Center der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg am 09. September 2024 feierlich seiner Bestimmung übergeben. ... Mehr: Universität Magdeburg eröffnet feierlich das Campus Welcome Center
Bild: © Jana Dünnhaupt/Uni Magdeburg
-
Magdeburg veranstaltet neues Wissenschaftsfestival
Datum:
Tomorrow Labs – so heißt das neue Wissenschaftsfestival von Magdeburg. Hier treffen Wissenschaft und Zukunftsfragen auf Musik und Kultur: Am 8. Juni ... Mehr: Magdeburg veranstaltet neues Wissenschaftsfestival
Bild: © Andreas Lander
-
Universität Magdeburg und Tesvolt AG wollen innovative Batteriespeicher entwickeln
Datum:
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OvGU) und die Tesvolt AG aus Wittenberg wollen künftig bei der Entwicklung innovativer Technologien für Batteriespeicher kooperieren. Im ... Mehr: Universität Magdeburg und Tesvolt AG wollen innovative Batteriespeicher entwickeln
-
Forschungsinitiative erreicht nächste Runde im bundesweiten Wettbewerb um Exzellenzcluster
Datum:
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat im bundesweiten Wettbewerb um Exzellenzcluster eine wichtige Hürde genommen: Wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) soeben mitteilte, wurde ... Mehr: Forschungsinitiative erreicht nächste Runde im bundesweiten Wettbewerb um Exzellenzcluster
Bild: © OVGU
-
Medizinstudierende an der Universitätsmedizin Magdeburg und Universitätsmedizin Halle erhalten aktuellen BAföG-Höchstsatz im Praktischen Jahr
Datum:
Gemeinsame Initiative der Medizinischen Fakultäten in Sachsen-Anhalt für nachhaltige Verbesserungen im Praktischen Jahr Mehr: Medizinstudierende an der Universitätsmedizin Magdeburg und Universitätsmedizin Halle erhalten aktuellen BAföG-Höchstsatz im Praktischen Jahr
Bild: © Christian Morawe
-
Magdeburg auf dem Weg zum führenden Forschungsstandort für kognitive Gesundheit
Datum:
Die interdisziplinäre Forschungsinitiative „Cognitive Vitality“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erforscht, wie künftig durch neue Therapieansätze und Interventionen die geistige Leistungsfähigkeit auch ... Mehr: Magdeburg auf dem Weg zum führenden Forschungsstandort für kognitive Gesundheit
Bild: © Dirk Mahler
-
Studie über verdeckte Aufmerksamkeit: Gehirn verarbeitet Seheindrücke auch rückwärts
Datum:
Warten wir auf der Straße auf jemanden, mit dem wir verabredet sind, erkennen wir die Person meistens oft schon von ... Mehr: Studie über verdeckte Aufmerksamkeit: Gehirn verarbeitet Seheindrücke auch rückwärts
-
Gleich und doch anders: Wie Wiederholungen von Umweltreizen im Gehirn verarbeitet werden
Datum:
In unserem Alltag sind wir permanent von verschiedenen visuellen und akustischen Reizen umgeben. Und viele davon wiederholen sich ständig. Nach einer ... Mehr: Gleich und doch anders: Wie Wiederholungen von Umweltreizen im Gehirn verarbeitet werden
-
Hugo-Junkers-Preis 2023: »Visionäre und Möglichmacher gesucht«
Datum:
Darauf würde sicher auch Hugo Junkers fliegen: Der Dessauer Luftfahrtpionier ist erneut Namenspate für den renommierten Landeswettbewerb rund um zukunftsweisende Innovationen ... Mehr: Hugo-Junkers-Preis 2023: »Visionäre und Möglichmacher gesucht«
-
Chemische Produktion zwischen Strukturwandel, Klimaschutz und Energiekrise
Datum:
Kolloquium an der Uni Magdeburg über Herausforderungen und Lösungsansätze auf dem Weg zur „grünen“ Chemie in Sachsen-Anhalt: Am 10. November 2022 werden ... Mehr: Chemische Produktion zwischen Strukturwandel, Klimaschutz und Energiekrise
-
Neurobiologin Constanze Lenschow erforscht an der Uni Magdeburg Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Gehirn und Körper
Datum:
Die Neurobiologin Prof. Dr. Constanze Lenschow wurde zum 1. September 2022 auf den Lehrstuhl Biologie neuronaler Schaltkreise der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg berufen. ... Mehr: Neurobiologin Constanze Lenschow erforscht an der Uni Magdeburg Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Gehirn und Körper
Bild: © Jana Dünnhaupt / OVGU