Es wurden 11 Mitteilungen gefunden
-
Forschungsprojekt KI-sy Twin: Der KI-generierte digitale Zwilling
Datum:
Digitalisierung muss nicht kompliziert sein. In dem Forschungsprojekt KI-sy Twin - der KI-generierte digitale Zwilling - sollen Methoden und Technologien entwickelt werden, ... Mehr: Forschungsprojekt KI-sy Twin: Der KI-generierte digitale Zwilling
-
Neue Graduiertenschule der Universität Magdeburg vernetzt Medizin, Materialforschung und KI für innovative Implantate
Datum:
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg stärkt mit dem neuen interdisziplinären Forschungs- und Qualifizierungsprogramm, der Graduiertenschule Towards Co-Evolution in Human-Technology Interfaces (TACTIC), die Entwicklung ... Mehr: Neue Graduiertenschule der Universität Magdeburg vernetzt Medizin, Materialforschung und KI für innovative Implantate
-
Neuer Institutsleiter für Medical Date Science an der Universitätsmedizin Magdeburg
Datum:
Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg freut sich, die Berufung von Prof. Dr. Julian Varghese auf die W3-Professur für Medical ... Mehr: Neuer Institutsleiter für Medical Date Science an der Universitätsmedizin Magdeburg
Bild: © Universitätsklinikum Münster
-
Universität Magdeburg eröffnet feierlich das Campus Welcome Center
Datum:
Nach gut 30 Monaten Bauzeit wurde das Welcome Service Center der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg am 09. September 2024 feierlich seiner Bestimmung übergeben. ... Mehr: Universität Magdeburg eröffnet feierlich das Campus Welcome Center
Bild: © Jana Dünnhaupt/Uni Magdeburg
-
Magdeburg veranstaltet neues Wissenschaftsfestival
Datum:
Tomorrow Labs – so heißt das neue Wissenschaftsfestival von Magdeburg. Hier treffen Wissenschaft und Zukunftsfragen auf Musik und Kultur: Am 8. Juni ... Mehr: Magdeburg veranstaltet neues Wissenschaftsfestival
Bild: © Andreas Lander
-
Eröffnung des neuen klinischen Hörsaalgebäudes und Sommerempfang 2023 der Universitätsmedizin Magdeburg
Datum:
Die Universitätsmedizin Magdeburg hat während ihres Sommerempfanges das neue klinische Hörsaalgebäude (Haus 7) als modernen Lehr- und Lernort für die insgesamt ... Mehr: Eröffnung des neuen klinischen Hörsaalgebäudes und Sommerempfang 2023 der Universitätsmedizin Magdeburg
-
Studie über verdeckte Aufmerksamkeit: Gehirn verarbeitet Seheindrücke auch rückwärts
Datum:
Warten wir auf der Straße auf jemanden, mit dem wir verabredet sind, erkennen wir die Person meistens oft schon von ... Mehr: Studie über verdeckte Aufmerksamkeit: Gehirn verarbeitet Seheindrücke auch rückwärts
-
Wie lassen sich Forschungsdaten standardisieren?
Datum:
Analysiert man Hirnschnitte oder Zellen unter dem Mikroskop, entstehen schnell große Mengen an Daten. Doch wie kann man diese Bilddateien strukturiert ... Mehr: Wie lassen sich Forschungsdaten standardisieren?
Bild: © LIN
-
Feedback-Mechanismen im Gehirn funktionieren auch ohne Belohnung
Datum:
Beim Lernen spielen Belohnungen oft eine Rolle, weil man glaubt, dadurch den Erfolg unterstützen zu können. In der Schule bekommen Kinder ... Mehr: Feedback-Mechanismen im Gehirn funktionieren auch ohne Belohnung
Bild: Reinhard Blumenstein © Leibniz-Institut für Neurobiologie
-
Gleich und doch anders: Wie Wiederholungen von Umweltreizen im Gehirn verarbeitet werden
Datum:
In unserem Alltag sind wir permanent von verschiedenen visuellen und akustischen Reizen umgeben. Und viele davon wiederholen sich ständig. Nach einer ... Mehr: Gleich und doch anders: Wie Wiederholungen von Umweltreizen im Gehirn verarbeitet werden
-
Start ins Wintersemester
Datum:
Mit Willkommenswochen und feierlichen Immatrikulationen starten die Otto-von-Guericke Universität und die Hochschule Magdeburg-Stendal in das Wintersemester 2022/23. Rund 3000 Studierende werden ... Mehr: Start ins Wintersemester
Bild: © Foto: Jana Dünnhaupt