Es wurden 11 Mitteilungen gefunden
-
Magdeburger Lange Nacht der Wissenschaft begeistert Tausende
Datum:
Sommer, Sonne, Wissenschaft: Die Magdeburger Lange Nacht der Wissenschaft am 14. Juni 2025 war ein voller Erfolg. Mehrere Tausend Besucherinnen und ... Mehr: Magdeburger Lange Nacht der Wissenschaft begeistert Tausende
Bild: © Andreas Lander
-
Ingenieure der Universität Magdeburg rekonstruieren Herstellungsprozess der Himmelsscheibe von Nebra
Datum:
Materialforschern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist es in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt 20 Jahre nach ihrem Fund gelungen, ... Mehr: Ingenieure der Universität Magdeburg rekonstruieren Herstellungsprozess der Himmelsscheibe von Nebra
Bild: © Jana Dünnhaupt/Uni Magdeburg
-
Methoden und Technologien für den erfolgreichen Erfahrungstransfer
Datum:
Erfahrungswissen ist der Schlüssel zu effektiver Problemlösung und nachhaltigem Erfolg in der Industrie. Doch der demografische Wandel und der Fachkräftemangel erschweren ... Mehr: Methoden und Technologien für den erfolgreichen Erfahrungstransfer
Bild: Drazen Zigic © Adobe
-
Rekord: Deutschland-Stipendien in Höhe von 216.000 Eurovergeben
Datum:
Am 23. Oktober wurden an der Hochschule Magdeburg-Stendal die Deutschlandstipendien vergeben. Mit der Gesamtsumme von 216.000 Euro werden 62 Studierende ein Jahr ... Mehr: Rekord: Deutschland-Stipendien in Höhe von 216.000 Eurovergeben
Bild: © Matthias Piekacz /Hochschule
-
Center for Method Development CMD der Universität Magdeburg wurde feierlich eröffnet
Datum:
Nach rund 12 Monaten Bauzeit wurde am 16. September 2024 der Neubau des Center for Method Development CMD der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ... Mehr: Center for Method Development CMD der Universität Magdeburg wurde feierlich eröffnet
Bild: © Jana Dünnhaupt / OVGU
-
Magdeburg veranstaltet neues Wissenschaftsfestival
Datum:
Tomorrow Labs – so heißt das neue Wissenschaftsfestival von Magdeburg. Hier treffen Wissenschaft und Zukunftsfragen auf Musik und Kultur: Am 8. Juni ... Mehr: Magdeburg veranstaltet neues Wissenschaftsfestival
Bild: © Andreas Lander
-
Forschungscampus STIMULATE an der Universität Magdeburg feiert 10-jähriges Bestehen
Datum:
Der Forschungscampus für minimalinvasive bildgeführte operative Eingriffe „Solution Center for Image Guided Local Therapies – STIMULATE“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat ... Mehr: Forschungscampus STIMULATE an der Universität Magdeburg feiert 10-jähriges Bestehen
Bild: © OVGU
-
Neuer Umschlagsplatz für Zukunftsideen
Datum:
Im Magdeburger Wissenschaftshafen wird in den kommenden Jahren ein urbanes medizintechnisches Hightech-Zentrum entstehen.Der „Transferhafen transPORT“ soll künftig ein Ort in der Landeshauptstadt ... Mehr: Neuer Umschlagsplatz für Zukunftsideen
Bild: © Landeshauptstadt Magdeburg
-
Hugo-Junkers-Preis 2023: »Visionäre und Möglichmacher gesucht«
Datum:
Darauf würde sicher auch Hugo Junkers fliegen: Der Dessauer Luftfahrtpionier ist erneut Namenspate für den renommierten Landeswettbewerb rund um zukunftsweisende Innovationen ... Mehr: Hugo-Junkers-Preis 2023: »Visionäre und Möglichmacher gesucht«
-
Künftig europaweiter Standard bei der Strahlentherapie
Datum:
Physiker, Ingenieure und Mediziner entwickeln zusammen neue und EU-weite Qualitäts- und Sicherheitsstandards für die Behandlung von Krebspatienten Mehr: Künftig europaweiter Standard bei der Strahlentherapie
-
Forschungszentrum für nachhaltige Antriebstechnologien
Datum:
An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entsteht ein neues Forschungszentrum. Im Center for Method Development CMD werden ab 2023 im Technologiepark Ostfalen bis zu 50 ... Mehr: Forschungszentrum für nachhaltige Antriebstechnologien
Bild: © Jana Dünnhaupt / OVGU